Der Förderverein der Ballettschule Kreuzlingen unterstützt Tanztalente und fördert Kinder und Jugendliche in ihrer tänzerischen Laufbahn. Er finanziert Kostüme für Aufführungen, Startgebühren für Wettkämpfe und auch Kinder, deren Familie sich den Tanzunterricht nicht leisten können. Er setzt sich ein für die Begabtenförderung Tanz, damit Tanztalenten im Thurgau weitere Optionen als bisher zur Verfügung stehen.
Ein weiteres Ziel ist die Förderung der nächsten Generation Kulturschaffender in der Kultursparte Tanz im Thurgau bzw. der Ostschweiz. Als einziger Verein in der Region vertritt er mit seinen Tanztalenten erfolgreich den Thurgau auf Tanzweltmeisterschaften. Letztes Jahr wurde die »Team Suisse«-Wettkampfgruppe sogar Vize-Weltmeister.
Der Förderverein unterstützt die Ballettschule Kreuzlingen und organisiert deren Aufführungen, Shows, Workshops und Wettbewerbe und ist beim Sportamt Thurgau anerkannt.
Berufsvorbereitung und Talentförderung
Eine Berufsausbildung zum Bühnentänzer startet sehr früh, meist direkt nach der Sekundarschule oder nach der Matura. Die Ballettschule Kreuzlingen führt ab 2022 die »Pre-Professional«-Berufsklasse ein. Tanztalente werden hier von hochqualifizierten Dozenten mit langjähriger Erfahrung individuell auf Auditions zur professionellem Bühnentanz-Ausbildung an internationalen Tanzakademien vorbereitet.
Weitere Informationen zur Berufsklasse ...
Zusammen mit der Ballettschule Kreuzlingen haben wir ein eigenes Konzept für eine Tanz-Begabtenförderung ausgearbeitet. Der talentierte Schüler belegt mindestens 3 – 4 Wochenlektionen in Ballett und Modern (evtl. auch Hip-Hop, da es zu den allgemeinen Prüfungsfächern zählt). Zusätzlich erhält er samstags als Teil der Team Suisse-Wettkampfgruppe ein Training auf Weltmeisterschaftsniveau sowie zusätzliche Wochenend-Workshops mit namhaften Dozenten. Das Meisterschaftstraining und die Workshops werden von unserem Förderverein finanziert. So können sich Tanztalente auf eine Aufnahmeprüfung für ein Studium an einer Tanzhochschule oder einer internationalen Ausbildungsstätte für Tanz vorbereiten.
Eine Berufsausbildung zum Bühnentänzer startet sehr früh, meist direkt nach der Sekundarschule oder nach der Matura.
Exkursion mit unserer »Pré Professional«-Berufsklasse zur Ballettaufführung Schwanensee des Italian National Ballet
Wir haben unsere Tanztalente der »Pré Professional«-Berufsklasse zur Ballettaufführung Schwanensee nach Tuttlingen eingeladen.
Ein Tag als Tanzpädagoge – Heute wechselten Madlaine und Luisa die Seiten und schlüpften von der Tanzschüler- in die Tanzlehrer-Rolle.
Mit 6 Erstplatzierungen und einer Zweitplatzierung ist unsere Team Suisse-Wettkampfgruppe auch dieses Jahr wieder Schweizer Meister und hat sich damit auch erfolgreich für die Tanz-Weltmeisterschaft DWC qualifiziert.
Am Montag, den 21.03.22, war bereits in den frühen Morgenstunden eifriger Betrieb in der Ballettschule Kreuzlingen. Unsere Wettkampfgruppe »Team Suisse« war vollständig und wurde für den Fernsehauftritt, zu welchem uns SPORTDATE eingeladen hat, frisiert und gestylt.
Auf dem Titelblatt der Thurgauer Zeitung vom 06.12.2021: Eine wunderschöne Impression von unserer Tanzshow »Roma Amor Mio«
Weitere schöne Fotos von Donato Caspari sind online beim Tagblatt zu sehen.
Maria Carmelina Kirstein und die beiden Hauptdarstellerinnen Michele Senn und Marie-Louise Görner geben im Interview im Bodensee-TV einen Ausblick auf die Tanzshow »Roma Amor Mio«. Die romantische Tanzshow findet am 4. und 5. Dezember im Dreispitz Kreuzlingen statt.
Artikel zu unserer Tanzshow »Roma Amor Mio« in den Kreuzlinger Nachrichten vom 25.11.2021.
Wir bedanken uns hiermit ganz herzlich bei den Kreuzlinger Nachrichten!
Rom – Die Stadt der ewigen Liebe ...
... am 4. und 5. Dezember 2021 im Dreispitz Kreuzlingen.
Dann verzaubern wir Sie mit unserer Tanzshow »Roma Amor Mio«.
In den vergangenen beiden Wochen fanden die Tanzweltmeisterschaften für das Jahr 2020 und 2021 in Telford/England statt. Insgesamt 17 »Pre-Professionals« der Ballettschule Kreuzlingen tanzten 11 Choreografien in den Kategorien Ballett, Lyrical und Modern.
Auch unsere Jahresaufführung »Die verzauberten Ballettschuhe« war wieder ein voller Erfolg. Unsere begabten Ballettschülerinnen und Ballettschüler zeigten ihr Können auf der Bühne im Dreispitz Kreuzlingen. Nun ist es Zeit für ein paar wunderschöne Rückblicke ...
Wir haben es auch dieses Jahr wieder geschafft! All unsere Tänze (6 Choreografien) sind für den Dance World Cup qualifiziert. In 3 Kategorien sind wir sogar mit den ersten Plätzen Schweizer Meister!
Wir haben endlich die Rangliste der Schweizer Qualifikation für den Dance World Cup erhalten. Die tollen Tänzerinnen der Ballettschule Kreuzlingen haben sich nicht nur mit all ihren Tänzen (insgesamt waren es 6 Choreografien) im Januar für den Dance World Cup qualifiziert, sondern sind in allen sechs Kategorien sogar Schweizer Meister!
Im Juli fand die Tanzweltmeisterschaft in Braga/Sitges statt. Unser Förderverein unterstützte auch dieses Jahr die qualifizierten Tanzschüler der Ballettschule Kreuzlingen und übernahm die Kosten für die Startgebühren, die Kostüme sowie für das Team-Outfit. Dieses Jahr belohnten wir die Schüler für ihre tollen Leistungen mit einem Tagesausflug nach Porto.
+++ ausverkauft +++ keine Tickets an der Kasse erhältlich +++
Am 23. Juni 2019 findet die Jahresaufführung der Ballettschule Kreuzlingen statt.